Eine moderne Wärmepumpe steht neben einem gepflegten Blumenbeet vor einem Ziegelhaus mit weißer Garage.

Wärmepumpe in Schallstadt bei Freiburg – heizen mit Energie aus der Umwelt

Luft, Erdreich und Grundwasser speichern Sonnenenergie in Form von Wärme – und genau diese macht sich eine Wärmepumpe zunutze. Sie entzieht der Umwelt die gespeicherte Wärme und nutzt sie zum Heizen und für warmes Wasser. Moderne Wärmepumpen decken rund 75 Prozent des Energiebedarfs über diese natürliche Quelle. Lediglich 25 Prozent Strom werden zusätzlich benötigt – das ergibt eine hervorragende Energiebilanz: Aus einer Kilowattstunde Strom entstehen drei bis fünf Kilowattstunden nutzbare Wärme.

Noch klimafreundlicher wird das System, wenn Sie den Strom für die Wärmepumpe mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugen – so heizen Sie nahezu emissionsfrei.

Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grund­wasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Heizung und Warm­wasser­­­erzeugung.

Vorteile von Wärmepumpen:

Bild
ICON Eurozeichen

Mit Wärmepumpe in Schallstadt bei Freiburg bis zu 70 % Heizkosten sparen

Wärmepumpen nutzen kostenlose Umweltenergie – das senkt den Verbrauch fossiler Brennstoffe und spart bares Geld. In Kombination mit regenerativem Strom reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 70 % – dauerhaft und unabhängig von steigenden Energiepreisen.

.

Bild
ICON Offene Hand hält Erde

Umweltfreundlich durch saubere Wärme ohne Emissionen

Wärmepumpen kommen ganz ohne CO₂- oder Feinstaubemissionen aus. Im Betrieb entstehen keine Verbrennungsrückstände – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die Luftqualität rund ums Haus.

Bild
ICON Austausch

Flexibel einsetzbar – Wärmepumpen für nahezu jedes Gebäude in Schallstadt bei Freiburg

Ob Neubau oder Sanierung: Wärmepumpen lassen sich in den meisten Gebäuden problemlos integrieren. Je nach Gegebenheit vor Ort kommen Luft-, Erd- oder Grundwasserwärmepumpen zum Einsatz – für eine maßgeschneiderte Lösung, die zu Ihrem Zuhause passt.

Grafik zum Funktionsprinzip einer Wärmepumpe

So funktioniert eine Wärmepumpe mit effizienter Technik

Wärmepumpen gewinnen bis zu 75 Prozent ihrer Energie aus der Umwelt – nur 25 Prozent Strom werden als Antriebsenergie benötigt. Dabei wird mithilfe der Umweltwärme ein Kältemittel zum Verdampfen gebracht – schon geringe Temperaturen aus Luft, Erde oder Wasser reichen dafür aus. Der entstandene Dampf wird komprimiert, wodurch sich die Temperatur stark erhöht. Diese Wärme nutzt das System zum Heizen und zur Warmwasserbereitung.

Egal ob Erd-, Luft- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe – alle Varianten arbeiten emissionsfrei und effizient, selbst bei niedrigen Außentemperaturen.

Die Wärmepumpe als Klimaanlage

Einige Wärmepumpen-Modelle können nicht nur heizen, sondern im Sommer auch kühlen. Dabei entziehen sie über die Fußboden- oder Wandheizung dem Wohnraum überschüssige Wärme und leiten sie ins Erdreich zurück. So sorgt das System ganzjährig für ein angenehmes Raumklima – energieeffizient und komfortabel.

Die klimafreundliche Wärmepumpe SolvisMia
Zeichung eines schönen Altbaus.

Wär­me­pum­pen auch im Alt­bau – mit guter Planung durch die Kreuz GmbH

Wärmepumpen gelten oft als Lösung für Neubauten mit Fußbodenheizung Fußbodenheizungen – doch auch in bestehenden Gebäuden können sie zuverlässig für warmes Wasser und wohlige Raumtemperaturen sorgen. Entscheidend ist eine fachkundige Planung und Beratung. Denn jede Wärmepumpe muss individuell auf das Gebäude abgestimmt werden, um auch an kalten Wintertagen effizient zu arbeiten. Unsere Energieexperten aus Schallstadt begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – für ein rundum stimmiges Heizkonzept. 

Wärmepumpe im Altbau

Vielfältige Energiequellen für Ihre Wärmepumpe – Beratung in Schallstadt bei Freiburg

Ob Erdreich, Grundwasser oder Umgebungsluft – überall um uns herum steckt natürliche Energie, die sich zum Heizen und für Warmwasser nutzen lässt. Welche Quelle sich für Ihr Zuhause am besten eignet, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Unsere Energie-Experten aus Schallstadt beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Heizungs- und Energieexperte Simon Koch vor neutralen Hintergrund.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Wärmepumpe finden Sie hier:

Freigestellte Wärmepumpe SolvisMia und Heizsystem SolvisMax.
Re­ge­ne­ra­ti­ve Hy­brid­hei­zung im Bau­ka­sten­sy­stem – flexibel heizen mit System

Eine Hybridheizung verbindet verschiedene Energiequellen zu einem intelligenten Gesamtkonzept. So lassen sich Umweltwärme auch im Altbau nutzen, fossile und regenerative Energien kombinieren oder selbst erzeugter Solarstrom in Warmwasser umwandeln. Das Ergebnis: mehr Unabhängigkeit, höhere Effizienz und nachhaltiger Wärmekomfort – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Hybridheizung
Wärmepumpe SolvisPia von Solvis.
SolvisPia Luft-Wasser-Wärmepumpe – ideal für Neubau und Sanierung

Die natürliche Luft-Wasser-Wärmepumpe SolvisPia ist eine vielseitige Lösung für energieeffizientes Heizen. Ob im Neubau oder in Bestandsimmobilien – sie überzeugt durch hohe Leistung, leisen Betrieb und einfache Integration. Damit ist sie die richtige Wahl für alle, die auf nachhaltige Wärmeversorgung setzen möchten.

SolvisPia
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Neue Heizung in Schallstadt bei Freiburg – alles aus einer Hand mit Kreuz GmbH

Von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Installation: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Heizungsanlage. Mit Kreuz GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite – zuverlässig, kompetent und mit dem Komplettservice aus einer Hand.

Schrittweise Modernisierung